Willkommen beim TC Ay

Archiv 2019

Aus dem Vereinsleben

Unsere Mannschaften 2019:
Damen 40
Herren
Herren 40
Herren 55

+~+~+~+

Aus dem Vereinsleben 2019

2019: Abtennis

TC Ay Abtennis 2019Hatten wir ein Glück mit dem Wetter! Bei wirklich goldenstem Oktoberwetter fand am Samstag, 12. Oktober 2019, unser Abtennis statt.

Zuerst wurde fleißig Tennis gespielt, ganz locker in ausgelosten Mixed-Doppel-Partien. Rund 20 Spielerinnen und Spieler waren stundenlang aktiv, ließen die Bälle fliegen und sorgten dafür, dass die Stechmücken auch ihren Spaß hatten.

TC Ay Abtennis 2019Vom Turnier gibt es leider keine Bilder, da die Haus-und-Hof-Fotografin sich erlaubt hat, mitzuspielen statt zu knipsen.

Dafür haben wir die gute Stimmung des gemütlichen Abends mit einigen wenigen Schnappschüssen festgehalten.

Mit rund 40 Personen feierten wir bis in die Nacht hinein den Saisonabschluss.

TC Ay Abtennis 2019Von Jung bis Junggeblieben waren alle Tennisspieleraltersklassen vertreten, genossen das leckere Gulasch, das Silvia und Tiho gekocht hatten, freuten sich über das Salatbüffet und fanden doch tatsächlich auch in den Kühlschränken und der Bar noch den einen oder anderen guten Tropfen. Es hat wieder Spaß gemacht!

Übrigens: Das nächste Fest wurde an diesem Abend auch gleich geplant: Unsere Weihnachtsfeier am 14.12.19!

Weitere Bilder gibt's in unserer Galerie.

↑ nach oben
+~+~+~+~+

2019: Talentino-Tennis-Camp

Kinder-Ferien-Camp 2019 Auch dieses Jahr fand das Kinder-Ferien-Camp wieder in der letzten Ferienwoche der Sommerferien statt. 16 Nachwuchsspieler von sechs bis 15 Jahren waren diesmal dabei.


Kinder-Ferien-Camp 2019 Neu waren diesmal die Zeiten: Statt nur vormittags ging das Camp von morgens bis nachmittags mit gemeinsamem Mittagessen. Das Wetter ließ uns zum Glück nicht im Stich: Erst am Nachmittag des letzten Tages setzte Regen ein.


Kinder-Ferien-Camp 2019 Die Kinder trainierten teils gemeinsam, teils in drei Gruppen (Kleinfeld, Midcourt, Großfeld) - eingeteilt nach Alter und Spielstärke.


Kinder-Ferien-Camp 2019 Natürlich gehörte das Aufwärmen ebenso dazu wie Spiel und Spaß und auch Matchtraining. Und natürlich machten die Trainer alles mit.


Kinder-Ferien-Camp 2019 Am letzten Tag freuten sich die Kinder und die Trainer - hier Lukas (links), Richard (rechts) und Max (vorne) - über den Besuch des frechen Wiesels Talentino!


Kinder-Ferien-Camp 2019 Und Talentino ließ es sich natürlich nicht nehmen, sich immer mal wieder mit den Kids vor die Kamera zu stellen.


Kinder-Ferien-Camp 2019 Am letzten Tag spielten die Kinder und Jugendlichen ein spannendes Turnier und konnten sich schließlich über Pokale und Urkunden freuen. Gefeiert wurde gemeinsam mit den Eltern bei einem schönen Grillfest!

Viele weitere Bilder gibt's in unserer Galerie.

↑ nach oben
+~+~+~+~+

2019: Mittwochsessen

Im Mai 2019 haben wir unsere Mittwochsesssen-Serie eröffnet. Seither wurde im Zwei-Wochen-Rhythmus geschlemmt:


05.06.2019: Silvie und Andi haben leckere Lasagne für uns gekocht

  • Spargel mit Kartoffeln und Schinken (Koch Peter)
  • Risotto mit Shrimps und Salat (Koch Paolo)
  • Lasagne mit gemischtem Salat (Köche Silvie und Andi)
  • Wurstsalat (Köche Oli und Hebbe)
  • Fleischküchle mit Kartoffelsalat (Köchinnen Pauline und Renate)
  • Matjes Hausfrauenart mit Kartoffeln (Koch Peter)
↑ nach oben
+~+~+~+~+

2019: Sommerfest

TC Ay Sommerfest 2019Nach Clubmeisterschaftsfinale und Kindermeisterschaften gab's die Siegerehrung – und dann begann die Party. Die Sonnenterrasse unseres Clubheims war voll mit rund 60 Feierlustigen jeden Alters.

TC Ay Sommerfest 2019 Tiho und Silvia, Paolo und Draca sorgten für Leckeres vom Grill und alle hatten mitgeholfen, das Salatbüffet zu füllen. DJ Gecko und DJ Didi  sorgten für den richtigen Sound und es wurde bis spät in die Nacht getanzt, geredet und gelacht. Ein tolles und gelungenes Fest!


Weitere Bilder gibt's in unserer Galerie.

↑ nach oben
+~+~+~+~+

2019: Jugend-Clubmeisterschaften

Am Samstag, 28. Juli 2019, traten auch unsere Kinder und Jugendlichen zu den Clubmeisterschaften an. Die TC-Ay-Kids im Alter von sieben bis 14 Jahren spielten ein Kleinfeldturnier mit vielen spannenden Matches und konnten sich außerdem Punkte an elf Stationen einer lustigen Olympiade verdienen.


Unsere Jugendtrainer Markus, Max und Richard hatten sich einiges einfallen lassen, so dass geworfen, gerannt, gehüpft, geschätzt und balanciert wurde, was das Zeug hielt. Beim Gewitterregen wurde einfach unterm Dach weitergemacht und die Hitze wurde mit Eispausen bekämpft.

Am Schluss hatte jedes Kind seine Erfolgserlebnisse und vor allem viel Spaß!

Weitere Bilder gibt's in unserer Galerie.

↑ nach oben
+~+~+~+~+

2019: Clubmeisterschaften

Drei Familienduelle im Clubmeisterschaftsfinale!

Am Samstag, 27. Juli 2019, war mit den Finalspielen der Höhepunkt unserer Clubmeisterschaften gekommen. Nach zwei Wochen spannender Matches standen die Endrundenteilnehmer fest. Witzigerweise mit drei Familienduellen in vier Endspielen:

Bei den Damen A standen sich mit Brigitte Seitel und Sandra Prötzel Mutter und Tochter gegenüber, in der Herren-Trostrunde die Zwillingsbrüder Haris und Davud Sijarc und in der Herren-Hauptrunde mit Hans Vogel und Markus Vogel Vater und Sohn. Nur bei den Damen B - Ann-Kathrin Mattes und Silvia Wechs - wissen wir bisher nichts von eventuellen Verwandtschaftsverhältnissen.

In heißen Matches (auch aufgrund der Temperaturen) wurden die Sieger ausgespielt. Nur Silvie wurde kampflos Siegerin, weil Ann-Kathrin erkrankt war. Am spannendsten war das Herren-Match zwischen Markus und Hans, bei dem sich Markus schließlich im Match-Tiebreak durchsetzte.

Sieger Clubmeisterschaften:

Herren Hauptrunde: Markus Vogel (Zweiter: Hans Vogel)



Damen A: Sandra Prötzel (Zweite: Brigitte Seitel)



Herren Trostrunde: Davud Sijaric (Zweiter: Haris Sijaric)



Damen B: Silvia Wechs (Zweite: Ann-Kathrin Mattes)



Glückwunsch an alle Sieger und ein großes Hurra an alle, die mitgemacht haben!

Weitere Bilder gibt's in unserer Galerie.

↑ nach oben
+~+~+~+~+

2019: Pfingst-Schleifchenturnier

Beim Pfingst-Schleifchenturnier war wieder was los auf unserer Anlage. Vom Tennis gibt's leider keine Bilder, die potenziellen Fotografen haben alle mitgespielt.

Zur Stärkung gab's erst ein Weißwurstfrühstück, dann selbstgemachte Kuchen und zum Schluss hat uns Tiho noch was Feines gegrillt und unsere Spieler hatten Salate beigesteuert. Zu den spannenden Schleifchenspielen noch das spannende Finale der French Open im Fernsehen - ein cooler Tennistag!

Pfingst-Schleifchenturnier 2019

Weitere Bilder gibt's in unserer Galerie.

↑ nach oben
+~+~+~+~+

2019: Antennis mit leckerem Brunch

Bei nicht ganz so gutem Wetter, aber umso besserer Laune starteten wir mit Schleifchenturnier und Brunch am Sonntag, 28. April 2019, in die Sommersaison.

Antennis 2019Die Auslosung für das Schleifchenturnier war natürlich wieder eine spannende Angelegenheit. Der immer wieder einsetzende Regen ließ leider nur vier Runden zu - sorgte dafür aber auch für viele praktische Brunch-Pausen!

Auf allen sieben Plätzen kämpften die Tennisspieler aller Generationen im Alter von zwölf bis 76 gemeinsam in unterschiedlichen Paarungen um die begehrten Schleifchen.

Antennis 2019 Das grandiose Büffet, das Tihomir und Silvia für uns gezaubert hatten, verwöhnte dabei mit kalten und warmen Köstlichkeiten und einer riesigen Auswahl von der bayerischen Weißwurst bis zu mediterranen Antipasti. Trotzdem hatten alle nachmittags tatsächlich noch Hunger für die selbstgebackenen Kuchen aufgehoben!

Weitere Bilder vom Antennis gibt's in unserer Galerie.

↑ nach oben
+~+~+~+~+

2019: Platzinstandsetzung

Platzinstandsetzung 2019 Auch wenn das Wetter (April!) noch nicht wirklich zum Spielen im Freien einlud, waren unsere fleißigen Heinzelmännchen bei der Platzinstandsetzung am 13. April 2019 emsig und (meist) gut gelaunt damit beschäftigt, die Plätze sechs und sieben herzurichten.


Und - es geschehen noch Zeichen und Wunder - die restlichen Plätze wurden von unserem externen Dienstleister auch schon bearbeitet! In den nächsten Tagen dürfte also das "Go!" für die Sandplatzsaison folgen.

Weitere Bilder von der Platzinstandsetzung gibt's in unserer Galerie.

↑ nach oben
+~+~+~+~+

2019: Mitgliederversammlung

 
Bei unserer Mitgliederversammlung am 21. Januar 2019 ließen wir nochmals das tolle Tennisjahr 2018 (zum Archiv 2018), gleichzeitig unser 50. Jubiläumsjahr, Revue passieren. Neben dem spannenden Verlauf der Punktspielrunde und vielen gut besuchten Veranstaltungshighlights freuen wir uns besonders darüber, dass unsere Mitgliederzahlen wieder steigen und unser Verein gegenüber 91 Mitgliedern im Vorjahr jetzt 113 Mitglieder zählt.

Die Neuwahlen brachten einige Veränderungen im Vorstand: Unser Erster Sportwart Thomas Gabriel, Schriftführer Peter Lübeck und Veranstaltungswartin Brigitte Seitel scheiden aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand aus. Neuer Erster Sportwart ist Richard Wittke (zuvor Zweiter Sportwart), vertreten von Markus Vogel (neu im Vorstand). Das Amt der Schriftührerin übernimmt Uta Wittke zusätzlich zu ihrer Funktion als Pressewartin. Neuer Vergnügungswart ist Tihomir Coric (neu im Vorstand). Hier findet Ihr alle Ansprechpartner aus dem Vorstand.

↑ nach oben
+~+~+~+~+

Damen 40

TC Ay-Senden - Damen 40 - Saison 2019-2020
Ein Teil unserer Damen-40-Mannschaft
Hinten von links:
Sandra Prötzel, Elke Frankenhauser, Sandra Schmid, Yvonne Seitel, Suzana Curcic
Vorne von links: Heike Schreiner, Brigitte Seitel, Jeanette Weisenheimer

+~+~+~+

Samstag, 13. Juli 2019

Gastgeschenke verteilt...

TC Neugablonz - TC Ay-Senden 6:0

Das Ergebnis genauso bescheiden wie das Wetter!

Trotz durchwachsener Wettervorhersage fuhren wir morgens, 9 Uhr, gutgelaunt Richtung Neugablonz. Irgendwie hatten wir uns eigentlich schon ein paar Punkte erhofft, aber daraus wurde - auch dank der guten Aufstellung unserer Gastgeberinnen - nichts. Lag es am Wetter, den körperlichen Beschwerden oder vielleicht auch diesen mistigen Netzstützen, mit denen nur Neugablonz spielt? Diese Netzhöhe sind wir einfach nicht gewohnt und so blieben ganz viele Bälle an der Netzkante hängen, die sonst NATÜRLICH bombensicher (!!!) bei allen gekommen wären!

Auf jeden Fall haben wir trotz Komplettausfall unserer Nummer zwei, Sandra Schmid, in dieser Saison (ausgerechnet die Achillessehne ) und unserer Nummer drei, Yvonne Seitel, (Glückwunsch zum Baby ) die Klasse halten können! Wir hatten eine tolle Saison, sehr viel Spaß auf und neben dem Platz und freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr, in dem wir wieder voll angreifen wollen! Danke Mädels!

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Sandra Prötzel 2:6, 3:6
Sarah Scheffold 5:7, 2:6
Jeanette Weisenheimer 4:6, 1:6
Suzana Curcic 6:7, 0:6

Doppel:
Sandra Prötzel / Sarah Scheffold 2:5 w.o.
Jeanette Weisenheimer / Suzana Curcic 1:6, 3:6

↑ nach oben
+~+~+~+

Samstag, 6. Juli 2019

Nichts zu holen gegen die Tabellenführerinnen

TC Ay-Senden - SV Jedesheim 1:5

Bei drückender, schwüler Hitze bestritten wir unser letztes Heimspiel gegen Jedesheim, die Gruppenersten. Elke und Heike starteten ihre Einzel hoch motiviert. Elke war schon vor dem Spiel am Arm verletzt. Daher musste sie nach drei Spielen leider aufgeben. Bei Heike lief es - überraschenderweise - sehr gut und sie gewann den ersten Satz 6:3. Leider zerrte sie sich dann am Oberschenkel und musste nach zwei weiteren Spielen auch aufgeben. (Was vernünftig ist in dem Alter, tut heute noch ganz schön weh...)

Dann gingen Sandra, unsere Nummer eins, und Jeannette an den Start. Sandra verlor nach echt langen und schönen Ballwechseln den ersten Satz 3:6. Im zweiten Satz lag sie dann auch 1:5 hinten. Aber bockig wie sie ist, meinte sie nur, ich will noch nicht aufhören zu spielen... Gesagt, getan: Plötzlich stand es 6:6, den Tiebreak und den Match-Tiebreak gewann sie hoch. Super Leistung! Unsere Jeannette nutzte den ganzen Platz, sie lief wohl die meisten Kilometer bei ihrem Spiel. Leider fehlte ihr das bisschen Glück, um die langen Ballwechsel für sich zu entscheiden und so musste sie den Sieg ihrer Gegnerin überlassen. Stand 1:3 nach den Einzeln.

06.07.2019: Heimspiel gegen den SV Jedesheim

Nach Kaffee und Kuchen spielten Sandra und Jeannette noch das Doppel. Wegen der Verletzungen und ohne Ersatzspielerinnen mussten wir leider das zweite Doppel herschenken. Der erste Satz ging hoch an uns, aber den zweiten Satz und mal wieder der Match-Tiebreak gingen an die Gegnerinnen.

Mit leckerem Salat und Spaghetti beendeten wir unser letztes Heimspiel 1:5 und freuen uns auf unser letztes Auswärtsspiel.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Sandra Prötzel 3:6, 7:6, 10:3
Elke Frankenhauser 1:2 (w.o.)
Jeanette Weisenheimer 4:6, 3:6
Heike Schreiner 6:2, 0:2 (w.o.)

Doppel:
Sandra Prötzel / Jeanette Weisenheimer 6:1, 1:6, 7:10
Elke Frankenhauser / Heike Schreiner (w.o.)

Unsere letztes Spiel ist am 13. Juli 2019 auswärts gegen den TC Neugablonz.

↑ nach oben
+~+~+~+

Samstag, 29.06.2019

Auch dieses Jahr ein Remis

SSV Illerberg/Thal - TC Ay-Senden 3:3

Gutgelaunt fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein zu unserem Auswärtsspiel nach Illerberg. Unsere Gegnerinnen kannten wir ja noch von der letzten Saison - und schon da hatten wir sehr viel Spaß miteinander gehabt. Diesmal war es ähnlich und wir trennten uns auch diesmal, wie im Vorjahr, mit einem 3:3-Unentschieden.

Die erste Runde starteten Elke auf zwei und Jeanette auf vier. Leider musste Elke im zweiten Satz aufgeben und Jeanette kämpfte zwar lange, aber vergebens: Sie scheiterte an den ekeligen Topspinbällen ihrer Gegnerin. Also stand es 0:2.

Die zweite Runde spielten Sandra auf eins und Sarah auf drei. Sandra gewann den ersten Satz locker, verschlief dann aber den zweiten aber ein bisschen. Zum Glück konnte sie den Satz noch im Tiebreak gewinnen! Sarah ließ sich trotz Meinungsverschiedenheiten nicht unterkriegen und konnte ihr Spiel - mal wieder ganz spannend! - im Match-Tiebreak gewinnen. So stand es nach den Einzeln 2:2.

29.06.2019: Auswärsspiel gegen den SSV Illerberg/Thal

Das Einserdoppel spielten wieder Sandra und Brigitte, die ihre gemeinsame Siegesserie nicht unterbrechen wollten. Sie gewannen im Match-Tiebreak: Iirgendwann gingen die ekeligen Topspinbälle der Gegnerin auch mal ins Aus .

Im Zweierdoppel kämpften Sarah und Jeannette zwar auch lange, mussten den Punkt aber leider an ihre Gegnerinnen abgeben. So stand es am Ende dann 3:3.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Sandra Prötzel 6:3, 7:6:
Elke Frankenhauser 2:6, 2:1 (w.o.)
Sarah Scheffold 6:7, 6:3, 11:9
Jeanette Weisenheimer 2:6, 2:6

Doppel:
Sandra Prötzel / Brigitte Seitel 6:2, 2:6, 10:7
Sarah Scheffold / Jeanette Weisenheimer 1:6, 4:6

Das nächstes Spiel ist am 5. Juli 2019 daheim gegen den SV Jedesheim.

Weitere Bilder gibt es hier in unserer Galerie.

↑ nach oben
+~+~+~+

Samstag, 25. Mai 2019

Der erste Sieg!

TC Ay-Senden - TC Kaufbeuren-Kronenberg 6:0


Das dritte Spiel stand an: Heimspiel gegen den TC Kaufbeuren-Kronenberg. Bei noch herrlichem Sonnenschein begannen wir mit den Einzeln. Sandra spielte auf Platz eins. Ihre Gegnerin kämpfte im ersten Satz noch mächtig, doch ohne Chance. Den zweiten musste sie dann sogar zu null hergeben. Unsere Sarah auf zwei machte es wieder ganz schön spannend. Aber nach einem krimireifen Matchtiebreak konnte sie als Siegerin vom Platz gehen. Auf drei spielte Jeannette:  Nachdem sie ihren ersten Satz gewonnen hatte, gab ihre Gegnerin, wegen Krankheit auf. Auch Suzana könnte ihr Spiel gewinnen. Somit stand es nach den Einzeln 4:0, der Sieg war sicher und der Regen kam. Also nichts wie ins Clubheim zu Kaffee und Kuchen und warten...

25.05.2019 - Heimspiel gegen den TC Kaufbeuren-Kronenberg

Das Wetter hatte Erbarmen und wir konnten die Doppel noch spielen. Juhu! Beide gewonnen!
Brigitte spielte für Sarah im Doppel. Nach ein paar Schluck Bier als Doping lief es bei ihr wie am Schnürchen. So konnten wir mit einem 6:0-Sieg unsere selbstgemachte Spaghetti Bolognese und Tomatensoße mit leckerem Salat und hungrigen Gästen genießen. Jetzt freuen wir uns über unseren Sieg und hoffen, dass es so weiter geht!

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Sandra Prötzel 6:4, 6:0
Sarah Scheffold 3:6, 6:3, 15:13
Jeanette Weisenheimer 6:2, w.o.
Suzana Curcic 6:2, 6:3

Doppel:
Sandra Prötzel / Brigitte Seitel 6:4, 6:1
Jeanette Weisenheimer / Suzana Curcic 6:3, 6:1

Das nächstes Spiel ist am 29. Juni 2019 auswärts gegen den SSV Illerberg/Thal.

Weitere Bilder gibt es hier in unserer Galerie.

↑ nach oben
+~+~+~+~+

Samstag, 18. Mai 2019

Bis in die Nacht hinein gekämpft - und doch verloren

TC Ay-Senden - TC Pfaffenhofen 2:4


Da das Wetter im Gegensatz zur vergangenen Woche diesmal deutlich besser war, wollten wir das mal so richtig ausnutzen und verließen den Platz erst um 21.20 Uhr, als der Ball schon fast nicht mehr zu sehen war. Obwohl jede von uns über zwei Stunden gekämpft und alles gegeben hat und alle Einzel - und ein Doppel - mehr als eng ausgingen, reichte es zum Schluss leider nur zu einem 2:4 .

18.05.2019 - Heimspiel gegen den TC Pfaffenhofen

Im Einzel konnte nur wieder unsere Sarah einen Sieg verbuchen. Trotzdem hatten wir noch Hoffnung auf ein Unentschieden. Im Einserdoppel hatten Sandra und Brigitte einen Lauf und gewannen sehr schnell 6:1 6:4. Das Zweierdoppel kämpfte, bis in der Dunkelheit kein Ball mehr zu sehen war und verlor denkbar knapp 13:15 im Matchtiebreak. Schade!

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Sandra Prötzel 6:7; 5:7
Elke Frankenhauser 5:7, 4:6
Sarah Scheffold 7:6, 7:6
Jeanette Weisenheimer 6:4, 4:6, 8:10

Doppel:
Sandra Prötzel / Brigitte Seitel 6:1, 6:4
Elke Frankenhauser / Jeanette Weisenheimer 7:6, 4:6, 13:15

Das nächstes Spiel ist wieder daheim gegen den TC Kaufbeuren-Kronenberg.

Weitere Bilder gibt es hier in unserer Galerie.

↑ nach oben
+~+~+~+~+

Samstag, 11. Mai 2019

Kein allzu großer Tennisspaß

TV Türkheim - TC Ay-Senden 5:1


Bei eigentlich unzumutbaren Bedingungen für einen Tennisspieltag fuhren wir am 11. Mai nach Türkheim - und mit einem genauso bescheidenen Ergebnis, einer 1:5-Niederlage - wieder heim. Beim Kampf gegen Wind, Regen und unsere Gegnerinnen hatte nur unsere Sarah als Nummer vier Erfolg. Das hat sie ihrem Marienkäfer zu verdanken ?.

Nächste Woche, gegen den TC Pfaffenhofen, hoffen wir auf besseres Wetter UND bessere Ergebnisse.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Sandra Prötzel 4:6, 2:6
Elke Frankenhauser 2:6, 4:6
Brigitte Seitel 3:6, 2:6
Sarah Scheffold 4:6, 6:2, 10:4

Doppel:
Sandra Prötzel / Elke Frankenhauer 2:6, 0:2 (w.o.)
Brigitte Seitel / Sarah Scheffold 1:6, 4:6
↑ nach oben

+~+~+~+

Herren


Hinten von links: Haris Sijaric, Luca Malleber, Max Neumerkel, Florian Kraus
Vorne von links: Lukas Eberhardt, Davud Sijaric, Richard Wittke, Markus Vogel


↑ nach oben

+~+~+~+

Sonntag, 14. Juli 2019

Tabellenführer feiert Meisterschaft in Ay

TC Ay-Senden - TC Illertissen II 0:9

Das Beste kam bei unserer Herrenmannschaft leider nicht zum Schluss, dafür aber der Beste, nämlich der Tabellenführer aus Illertissen. Unser heute durch Spielerausfälle und diverse Beschwerden etwas geschwächtes Team tat sich äußerst schwer gegen die frisch aufspielenden Gegner. Haris machte es bei seinem Match immerhin noch ziemlich spannend und Markus, unsere Nummer eins, kam gegen den drei LKs besser eingestuften Gegner immerhin bis in den Match-Tiebreak, doch dort war für ihn leider Schluss. Nach den Einzeln stand es also 0:6 und das Spiel war bereits verloren.

14.07.2019: Herren gegen den TC Illertissen II

Trotzdem wurden alle Doppel ausgespielt. Leider lief es hier nicht wirklich besser. Beim gegnerischen Einserdoppel waren Markus und Rolf nachher fast froh, dass sie wenigstens ein Spiel machen konnten. Auch beim Zweierdoppel gegen Richard und Haris hatten die Gegner klar die Nase vorn. Davud und Andi kämpften sich über den zweiten Satz zwar noch zurück ins Spiel und waren kurz davor, den Ehrenpunkt fürs Team zu sichern, scheiterten dann aber ganz knapp und bitter im Match-Tiebreak.

Sehen wir es mal so: Nächste Saison kann es nur besser werden...

Herzlichen Glückwunsch dem TC Illertissen II zur Meisterschaft!

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Markus Vogel 7:6, 2:6, 6:10
Richard Wittke 0:6, 3:6
Rolf Harazim 0:6, 0:6
Davud Sijaric 0:6, 1:6
Haris Sijaric 5:7, 2:6
Andreas Wechs 1:6, 0:6

Doppel:
Markus / Rolf 0:6, 1:6
Richard / Haris 2:6, 1:6
Davud / Andi 1:6, 6:4, 8:10

Weitere Bilder vom Heimspiel gegen Illertissen gibt es hier in unserer Galerie.

↑ nach oben

+~+~+~+

Sonntag, 30. Juni 2019

So knapp: drei verlorene Match-Tiebreaks

TC Tiefenbach/Iller - TC Ay-Senden 6:3

Es ist schon ein wenig frustrierend: Im Vergleich zur letzten Saison spielt unsere Mannschaft eigentlich viel besser - doch auch die Gegner haben besser aufgestellt. So gab's in dieser Spielzeit bereits zwölf Match-Tiebreaks, aber nur vier davon konnte unser Team leider gewinnen. Auch diesmal zogen wir drei Mal wieder den Kürzeren. Schade!

30.06.2019: Herren beim TC Tiefenbach/Iller
Mops of the Match: der Match-Tiebreak verdarb unserem Team etwas die Laune

Die Gluthitze am heutigen Spieltag bekam einigen unserer Spieler auch nicht sehr gut und war sicherlich mit daran beteiligt, dass Konzentration und Kraft nicht immer ausreichten. Trotzdem warf unser Team alles ins Rennen - um nachher wieder mit einer etwas deprimierenden 3:6-Niederlage (der vierten der Saison) abzuschließen.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Markus Vogel 6:0, 6:1
Richard Wittke 6:2, 6:3
Max Neumerkel 5:7, 6:2, 7:10
Davud Sijaric 6:4, 5:7, 8:10
Luca Malleber 0:6, 6:3, 8:10
Haris Sijaric 4:6, 1:6

Doppel:
Max / Davud 4:6, 2:6
Markus / Haris 7:6, 6:0
Richard / Luca 4:6, 3:6

Unser nächstes (und letztes) Punktspiel findet am 14.07.19 (10 Uhr) statt. Wir spielen daheim gegen den Tabellenführer, den TC Illertissen II.

↑ nach oben

+~+~+~+

Sonntag, 23. Juni 2019

Der erste Sieg!

RSV Wullenstetten II - TC Ay-Senden 4:5

Juhu, im Auswärtsspiel gegen den RSV Wullenstetten II gewannen unsere Herren endlich mal die knappen Spiele und konnten den ersten Sieg feiern!

23.06.2019: Herren Auswärtssieg gegen den RSV Wullenstetten II

Beim Wetter hatten wir richtig Glück. In der Nacht davor hatten die Plätze wegen heftiger Regenfälle noch zentimetertief unter Wasser gestanden - pünktlich zum Spielbeginn waren sie aber aber bespielbar. Dank einiger Wolken am Vormittag blieb auch die Sonne lange Zeit erträglich.

Auf vier Plätzen starteten zunächst Markus, Richard, Davud und Haris. Während Markus und Richard mit ihren Gegnern keine Schwierigkeiten hatten, fand Davud gegen seinen erfahrenen Kontrahenten kein Mittel und verlor sein Spiel. Lukas und Luca kamen als nächste dran. Bei Lukas sah es anfänglich vielversprechend aus. Nach nur knapp verlorenem ersten Satz, behielt sein Gegner im zweiten dann aber deutlicher die Oberhand. Auch Luca tat sich schwer und verlor sein Match. Alle waren mit ihren Einzeln fertig - nur Haris spielte immer noch. Und spielte. Und spielte. Seinen ersten Satz hatte er gewonnen, im zweiten schon zwei Matchbälle gehabt... und dann im Satz-Tiebreak verloren. Der Match-Tiebreak musste die Entscheidung bringen. Mit schier endlosen Ballwechseln blieben Haris und sein Gegner immer auf Augenhöhe, bis Haris endlich zum umjubelten 13:11 punktete. So stand es nach den Einzeln 3:3.

23.06.2019: Herren Auswärtssieg gegen den RSV Wullenstetten II
Man of the Match: Haris holte den wichtigen dritten Einzelpunkt

Jetzt kam es natürlich auf die Doppel an. Luca pausierte, dafür sprang Max ein, der mit Richard das Einserdoppel spielte. Markus, unsere Nummer eins, übernahm mit Lukas das Zweierdoppel und Davud und Haris das Dreierdoppel. Der Plan ging auf, wenn auch nur knapp.

Die Zwillinge im Dreierdoppel trafen wieder auf ihre beiden Einzelgegner, die sich das Doppel recht deutlich holten. Markus und Lukas spielten toll auf und ließen ihren Gegner kaum eine Chance. Es stand 4:4. Jetzt kam es auf Richard und Max an. Die beiden hatten sich im ersten Satz ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit ihren Gegnern geliefert, das unser Duo knapp mit 7:5 gewonnen hatte. Aber dann wurde es brenzlig: Im zweiten Satz schwächelten unsere zwei Spieler und die Gegner zogen auf 1:5 davon. Das Publikum richtete sich bereits auf den Match-Tiebreak ein, da fanden Richard und Max wieder ins Spiel zurück und holten sich - es war fast nicht zu glauben - sechs Spiele hintereinander und gewannen so auch den zweiten Satz mit 7:5.

Großer Jubel: Der erste Sieg in dieser Saison war in trockenen Tüchern!

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Markus Vogel 6:0, 6:0
Richard Wittke 6:0, 6:3
Lukas Eberhardt 5:7, 1:6
Davud Sijaric 2:6, 0:6
Luca Malleber 1:6, 2:6
Haris Sijaric 6:4, 6:7, 13:11

Doppel:
Richard / Max 7:5, 7:5
Markus / Lukas 6:3, 6:1
Davud / Haris 2:6, 0:6

Weitere Bilder aus Wullenstetten gibt es hier in unserer Galerie.

Unser nächstes Punktspiel findet am 30.06.19 (10 Uhr) statt. Wir spielen auswärts gegen den TC Tiefenbach/Iller.

↑ nach oben
+~+~+~+

Sonntag, 2. Juni 2019

Neues Spiel - gleiches Ergebnis

TC Ay-Senden - TV Bellenberg 3:6


Es ist zum Verzweifeln: Unsere Herren spielen eigentlich gar nicht schlecht, aber am Ende hat immer der Gegner das glücklichere Händchen...

Bei unserem ersten Heimspiel konnte unser Team auf sechs Plätzen zugleich starten. Richard, Max und Davud hatten ihre Gegner im Griff und holten Siege im Einzel. Luca und Haris bekamen es auf Position fünf und sechs mit zwei erfahrenen Spielern zu tun, die nur in der LK abgerutscht sind. Hier setzte es Niederlagen für unser Team.

Markus auf Position eins hatte den schwersten Brocken vor sich: Er und sein Gegner lieferten sich ein heißes Match im doppelten Wortsinne (die Sonne brannte heute auch heftigst). Und obwohl es immer wieder so aussah, als könne Markus das Spiel noch zu seinen Gunsten drehen, behielt am Schluss der Gast die Oberhand. Nach den Einzeln stand es also 3:3.

02.06.2019: Herren Heimspiel gegen den TV Bellenberg

Für einen Sieg hätten zwei Doppel gewonnen werden müssen. Hätte, hätte, ...
Markus und Richard übernahmen das Einserdoppel, das auf gegnerischer Seite auch mit den beiden ersten Akteuren besetzt war. Wieder ein heißer Fight - und wieder zogen wir den Kürzeren. Im Zweierdoppel ersetzte Lukas Max und traf mit Davud auf die gegnerischen Zwillinge. Nachdem unsere Spieler im ersten Satz einen guten Eindruck gemacht hatte, nutzten die Gegner eine Behandlungspause, um sich zu sammeln. Sie fanden danach dermaßen gut zurück in die Partie, dass unser Duo nur ein Spiel im zweiten Satz holte und dann auch den Match-Tiebreak - wenn auch relativ knapp - abgab. Luca und Haris schlugen sich im dritten Doppel super und erkämpften sich nach knapp verlorenem ersten Satz im Tiebreak den zweiten Satz. Im Match-Tiebreak dominierten dann aber leider unsere Gäste.

Am Ende ein trauriges Déjà-vu: wieder eine 3:6-Niederlage!


Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Markus Vogel 5:7, 4:6
Richard Wittke 6:4, 6:3
Max Neumerkel 6:2, 6:2
Davud Sijaric 6:2, 6:1
Luca Malleber 2:6, 1:6
Haris Sijaric 2:6, 0:6

Doppel:
Markus / Richard 4:6, 6:7
Lukas Eberhardt / Davud 6:4, 1:6, 7:10
Luca / Haris 4:6, 7:6, 3:10

Weitere Bilder gibt es hier in unserer Galerie.

Unser nächstes Punktspiel findet nach der Pfingstpause am 23.06.19 (10 Uhr) statt. Wir spielen auswärts gegen den RSV Wullenstetten.


↑ nach oben
+~+~+~+

Sonntag, 26. Mai 2019

Hätte auch anders ausgehen können...

TC Weißenhorn II - TC Ay-Senden 6:3

Zum zweiten Punktspiel war unsere Herrenmannschaft beim TC Weißenhorn II zu Gast. Diesmal war unsere Nummer zwei, Richard Wittke, verhindert, dafür konnte unsere Nummer eins, Markus Vogel, spielen. Von der Aufstellung her hatte jeder unserer Spieler im Einzel seine Chancen, aber...

Zunächst waren Max, Davud und Haris an der Reihe. Die Partien waren von Anfang bis Ende knapp, teils mit Tiebreak oder Match-Tiebreak - und am Schluss siegten die Gastgeber. Dann übernahmen Markus, Lukas und Luca. Bei Luca lief nach eine knappen ersten Satz im zweiten Satz gar nichts zusammen, eine weitere Niederlage. Lukas gönnte sich nach gewonnenem ersten Satz im zweiten ein kleines Päuschen, um es nochmal spannend zu machen (0:6), holte sich dann aber den Matchtiebreak. Und Markus - normalerweise eine echte Bank - hatte heute einen rabenschwarzen Tag erwischt und verlor sein Spiel. Wahrscheinlich verfolgten ihn seine Aufschlagspiele noch bis in seine (Alb)Träume. Mit dem Stand von 1:5 nach den Einzeln war natürlich auch die Niederlage besiegelt.

26.05.2019: Herren beim TC Weißenhorn
Man of the Match: Lukas gewann als einziger Einzel und Doppel

Man muss unserem Team zugute halten, dass sie weder die gute Laune noch die Motivation verloren. In den Doppeln strengten sich alle trotz der aussichtslosen Situation an. Luca und Haris im Dreierdoppel zogen schließlich den Kürzeren. Max und Davud im Zweierdoppel erkämpften sich nach knapp verlorenem ersten Satz den zweiten und den Match-Tiebreak. Markus und Lukas im Einserdoppel lieferten sich ebenfalls ein spannendes Match mit ihren Gegnern, die im zweiten Satz beim Stand von 5:4 für uns drei Matchbälle abwehrten. Schließlich gewann unser Duo aber doch noch den Satz-Tiebreak.


Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Markus Vogel 4:6, 4:6
Max Neumerkel 6:7, 4:6
Lukas Eberhardt 7:5, 0:6, 10:3
Davud Sijaric 6:2, 3:6, 6:10
Luca Malleber 4:6, 0:6
Haris Sijaric 4:6, 3:6

Doppel:
Markus / Lukas 6:4, 7:6
Max / Davud 4:6, 6:3, 10:6
Luca / Haris 4:6, 2:6

Unser nächstes Punktspiel ist unser erstes Heimspiel: am 02.06.19 (10 Uhr) gegen den TV Bellenberg.

Weitere Bilder aus Weißenhorn gibt es hier in unserer Galerie.

↑ nach oben
+~+~+~+

Sonntag, 19. Mai 2019

Herren: Auftaktniederlage knapper als befürchtet

SC Vöhringen - TC Ay-Senden 6:3

Das erste Punktspiel führte unser Herren-Team nach Vöhringen. Das angesagte Gewitter ließ sich glücklicherweise Zeit, bis alle Spiele absolviert waren.

Nachdem unsere Herren letztes Jahr gegen Vöhringen nicht viel zu melden gehabt hatten und unsere Gegner alle ein bis sechs LK-Stufen höher eingeordnet waren, rechneten sie sich keine großen Chancen aus - zumal unsere Nummer eins, Markus Vogel, heute verhindert war. Auf drei Plätzen ging es los und gleich mit drei Niederlagen. Max luchste seinem sechs LKs höher eingestuften Gegner zwar zwei Spiele ab, zog aber klar den Kürzeren. Lukas kam gegen seinen Gegner nicht richtig ins Spiel. Auch er konnte nur zwei Spiele für sich entscheiden. Bei Luca lief es ebenfalls nicht so rosig. Er vergab den ersten Satz glatt. Obwohl der zweite schon besser aussah, war die Niederlage immer noch sehr deutlich. Das ging ja gut los...

Für die zweite Schicht lief es dann aber besser. Holger konnte sein Einzel sogar souverän gewinnen. Davud lieferte sich mit seinem zwar jüngeren, aber auch drei LKs besser eingestuften Gegner ein heißes Match, das er schließlich im Match-Tiebreak für sich entscheiden konnte. Richard auf eins sah im ersten Satz gegen seinen starken Gegner kein Licht, wurde aber immer stärker und holte den zweiten Satz. Dann der Match-Tiebreak und - bitter, bitter - eine Niederlage trotz anfänglicher Führung.

19.05.2019: Herren in Vöhringen
Man of the Match: Davud holt zwei Siege zum Auftakt

Um zu gewinnen, hätten wir jetzt alle drei Doppel gewinnen müssen. Hier rechneten unsere Herren zu Recht mit einem starken Einserdoppel, das unsere Gastgeber ja nur noch einen Punkt nach Hause holen mussten. Holger und Lukas hatten die Ehre - und konnten gegen die stark aufspielenden Gegner nicht viel ausrichten. Richard und Luca übernahmen das Zweierdoppel. Die Gegner wurden ab dem zweiten Satz immer stärker und entschieden leider auch den anschließenden Match-Tiebreak für sich. Max und Davud machten ihre Sache dann allerdings richtig gut und holten sich das Dreierdoppel.

Auch wenn diese Begegnung verloren ging, lässt die insgesamt gute Leistung doch für die nächsten Spiele hoffen!

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Richard Wittke 1:6, 6:2, 11:13
Max Neumerkel 1:6, 1:6
Holger Schlumpberger 6:1, 6:2
Lukas Eberhardt 1:6, 1:6
Davud Sijaric 6:4, 4:6, 11:9
Luca Malleber 0:6, 1:6

Doppel:
Holger / Lukas 1:6, 1:6
Richard / Luca 6:3, 2:6, 10:12
Max / Davud 6:2, 6:4

Unser zweites Punktspiel ist ebenfalls auswärts: am 26.05.19 (10 Uhr) gegen den TC Weißenhorn II.

Weitere Bilder aus Vöhringen gibt es hier in unserer Galerie.

+~+~+~+
+~+~+~+

Herren 40

Samstag, 20. Juli 2019

Vizemeister zu stark

TC Ay-Senden - VfL Leipheim 1:8

Gegen den Vizemeister aus Leipheim war für unsere Herren 40 Mannschaft leider kein Kraut gewachsen und eine deutliche 1:8 -Niederlage war die Folge. Nur Holger konnte seinen Gegner in einem spannenden Match besiegen und den Ehrenpunkt mitnehmen.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Holger Schlumpberger 7:5, 7:6
Rouven Lambert 0:6, 3:6
Markus Hohlweck 1:6, 2:6
Alexander Müller 0:6, 0:6
Thomas Tischmann 1:6, 2:6
Andreas Wechs 1:6, 2:6

Doppel:
Holger Schlumpberger / Rouven Lambert 1:6, 2:6
Rolf Harazim / Markus Hohlweck 3:6, 3:6
Thomas Tischmann / Andreas Wechs 0:6, 0:6

↑ nach oben
+~+~+~+

Samstag, 13. Juli 2019

Nur teilweise mitgehalten

TTC Reutti - TC Ay-Senden 6:3

Aus der Begegnung gegen den Lokalrivalen in Reutti konnte unsere Herren-40-Mannschaft leider keinen Sieg davontragen. Bei den sympatischen Gastgebern bezwangen zwar Holger und Rouven mit einer durchweg soliden Leistung in den Einzeln ihre Gegner deutlich, jedoch hatte der Rest unseres Teams unter schwacher Tagesform oder den besseren Gegnern zu leiden. Einzig Markus hatte noch die Chance, einen weiteren Matchpunkt zu ergattern, musste sich aber zum Schluss im Match-Tiebreak geschlagen geben.

13.07.2019: Herren 40 auswärts gegen den TTC Reutti

In den Doppeln war ein ähnlicher Spielverlauf zu verzeichnen: Holger und Rouven konnten ihr gemeinsames Einserdoppel gewinnen, die Doppel zwei und drei gingen aber leider recht deutlich an die Hausherren und die 3:6-Niederlage war besiegelt.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Holger Schlumpberger 6:0, 6:1
Rouven Lambert 7:5, 6:0
Rolf Harazim 3:6, 3:6
Markus Hohlweck 1:6, 7:5, 3:10
Alexander Müller 1:6, 1:6
Achim Kuhlewey 1:6, 2:6

Doppel:
Holger Schlumpberger / Rouven Lambert 6:3, 6:4
Rolf Harazim / Markus Hohlweck 0:6, 0:6
Thomas Tischmann / Achim Kuhlewey 1:6, 2:6

Weitere Bilder aus Reutti gibt es hier in unserer Galerie.

Zum letzten Spiel der Saison erwarten wir am Samstag den Tabellenzweiten VFL Leipheim.

↑ nach oben

+~+~+~+

Samstag, 6. Juli 2019

Tabellenführer zu stark

TC Ay-Senden - TC Rot-Weiß Krumbach II 3:6

Bei herrlichem Tenniswetter hatten die Herren 40 den unangefochtenen Tabellenführer und jetzt sicheren Aufsteiger aus Krumbach zu Gast in Senden. Schon die ersten Partien offenbarten die Spielstärke des Tabellenführers und deklassierten unsere Jungs in fast jedem Match. Einzig Markus konnte großartig mithalten und musste sich leider knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. Die drei Matchpunkte für den TC Ay-Senden kamen durch Verletzungen mit Aufgabe bei Spielern des TC Rot-Weiß Krumbach zustande.

Die Ergebnisse im Einzelnen:


Einzel:
Holger Schlumpberger 0:6, 2:6
Rouven Lambert 0:6, 0:6
Rolf Harazim 0:6, 0:6
Markus Hohlweck 3:6, 6:4, 7:10
Alexander Müller 0:6, 0:6
Thomas Tischmann 7:6, (Gegner w.o.)

Doppel:
Holger Schlumpberger / Rolf Harazim 7:6, (Gegner w.o.)
Rouven Lambert / Markus Hohlweck 0:6, 1:6
Alexander Müller / Thomas Tischmann (Gegner w.o.)

Zum nächsten Spiel am 13. Juli 2019 sind wir beim TTC Reutti zu Gast.

↑ nach oben

+~+~+~+

Samstag, 25. Mai 2019

TS Weißenhorn - TC Ay-Senden 7:2

Beim zweiten Auswärtsspiel der Saison hatte die Herren 40 einen sehr starken Gegner, schlugen sich aber trotz der vom Ergebnis her deutlichen Niederlage ganz beachtlich. Achim konnte seinen ersten Sieg verbuchen und schlug seinen Gegner im Matchtiebreak. Glückwunsch! Dieter hatte weniger Probleme: Sein Gegner musste nach dem dritten Spiel des zweiten Satzes verletzt aufgeben. Rouven hätte unser Ergebnis noch besser gestalten können, jedoch verlor er nach einer starken Leistung knapp im Matchtiebreak. Bei den weiteren Einzeln war ein Klassenunterschied erkennbar und die Ergebnisse fielen deutlich aus.

25.05.2019: Herren 40 gegen den TS Weißenhorn

Die Doppel gingen ebenfalls an die sympathischen Gastgeber und so stand am Ende ein klares Endergebnis von 2:7 fest.

Die Ergebnisse im Einzelnen:


Einzel:
Holger Schlumpberger 0:6, 1:6
Rouven Lambert 6:3, 4:6, 8:10
Markus Hohlweck 2:6, 1:6
Alexander Müller 0:6, 0:6
Dieter Friesch 2:1 w.o.
Achim Kuhlewey 5:7,  6:2, 10:3

Doppel:
Holger / Rouven 5:7, 0:6
Markus / Achim 2:6, 0:6
Alex / Dieter 0:6, 3:6

Zum nächsten Heimspiel am 6. Juli (!) 2019 erwarten wir die Gäste vom TC Rot Weiß Krumbach.

↑ nach oben
+~+~+~+

Samstag, 18. Mai 2019

TC Ay-Senden - TC Kötz 1:8

Auch im ersten Heimspiel dieser Saison war bei sehr guten äußeren Bedingungen der Gegner eine Spur besser und ein ernüchterndes Endergebnis von 1:8 war die Folge. Dabei muss man aber auch sehen, dass mit Markus Funk und Tommy Tischmann gleich zwei "Rookies" zu ihren ersten Einsätzen kamen und ihre Sache gegen erfahrene Gegenspieler richtig gut machten.

18.05.2019: Herren 40 gegen Kötz

Einzig unser Dreierdoppel Rolf / Markus konnten einen Sieg erringen und so den verdienten Ehrenpunkt einfahren.

Die Ergebnisse im Einzelnen:


Einzel:
Holger Schlumpberger 7:5, 4:6, 6:10
Rouven Lambert 0:6, 2:6
Rolf Harazim 1:6, 3:6
Markus Hohlweck 3:6, 1:6
Tommy Tischmann 0:6, 1:6
Markus Funk 3:6, 0:6

Doppelergebnisse
Holger / Markus F. 1:6, 1:6
Rouven / Tommy 1:6, 2:6
Rolf / Markus H. 6:4, 7:6

Beim nächsten Auswärtsspiel am 25. Mai sind wir zu Gast beim TS Weißenhorn.
↑ nach oben
+~+~+~+

Samstag, 11. Mai 2019

FC Burlafingen - TC Ay-Senden 9:0

Leicht dezimiert und unter schlechtesten Wetterbedingungen war Burlafingen kein gutes Pflaster für unsere neu zusammengestellte Herren 40 Sechsermannschaft. Teilweise bedingt durch Wind und weiche Plätzen hatten unsere Jungs doch Schwierigkeiten, gut in die Saison zu starten.

11.05.2019: Herren 40 in Burlafingen

Der starke Gegner tat sein Übriges und so mussten wir leider ohne einen einzigen Sieg die Heimreise antreten.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Rouven Lambert 3:6, 0:6
Rolf Harazim 2:6, 3:6
Markus Hohlweck 2:6, 4:6
Alexander Müller 1:6, 0:6
Andreas Wechs 1.6, 0:6
Achim Kuhlewey 2:6, 6:4, 8:10

Doppel:
Rouven / Markus 5:7, 3:4 (verletzungsbedingte Aufgabe – gute Besserung Rouven!)
Rolf / Achim 4:6, 1:6
Alex / Andi 0:6, 0:6

Für unser erstes Heimspiel am 18.05.2019 erwarten wir die Gäste vom TC Kötz.
↑ nach oben
+~+~+~+

Herren 55


Herren 55 des TC Ay-Senden
Unsere Herren-55-Mannschaft 2019
Von links:
Henry Appl, Wolfgang Glaser, Uli Ewald, Hans Vogel, Herb Roth, Gerolf Scherer, Helmut Frankenhauser
Auf dem Bild fehlen: Dieter Friesch, Ingo Trippenfeld, Richard Waite

↑ nach oben

+~+~+~+~+

Samstag, 13. Juli 2019

Herren 55 sind Bezirksmeister!

TC Ay-Senden - TSV Wittislingen 8:1

Auch im letzten Saisonspiel erfolgreich: Die Herren 55 haben die Saison 2019 ungeschlagen mit sechs Siegen in sechs Spielen beendet. (Eigentlich waren es sogar sieben Siege aus sieben Spielen, aber eine Mannschaft war mitten im Spielbetrieb zurückgezogen worden.) Auch ohne den Punktegaranten Ingo Trippenfeld , der urlaubsbedingt fehlte, kam die H55 des TC Ay-Senden zu einem ungefährdeten 8:1-Erfolg gegen den Tabellenletzten Wittislingen.

Herren 55 des TC Ay-Senden sind Bezirksmeister!
Man of the Match: Hans Vogel glänzte mit einer makellosen Einzelbilanz von 7:0

In den Einzeln musste sich nur Henry Appelt seinem Gegner ganz knapp im Match-Tiebreak mit 5:10 geschlagen geben. Nachdem auch alle drei Doppel jeweils in zwei Sätzen gewonnen wurden, war der Sieg für den TC Ay-Senden unter Dach und Fach.

Herren 55 des TC Ay-Senden sind Bezirksmeister!
Hier spielen die Talentinos! 

Als ungeschlagener Bezirksmeister hat unser Herren-55-Team jetzt die Möglichkeit, in die Landesliga aufzusteigen. Ob dies angestrebt wird und wie es in der Saison 2020 weitergeht, wird in den nächsten Wochen entschieden.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Hans Vogel 6:1, 6:0
Helmut Frankenhauser 6:4, 7:6
Gerolf Scherer 6:3, 6:0
Ulrich Ewald 6:2, 6:4
Heinrich Appl 6:3, 1:6, 5:10
Herbert Roth 6:2, 6:1

Doppel:
Hans Vogel / Wolfgang Glaser 6:1, 6:1
Helmut Frankenhauser / Gerolf Scherer 6:2, 6:3
Heinrich Appl / Herbert Roth 7:5, 6:4

Weitere Bilder vom Spiel gegen Wittislingen gibt es hier in unserer Galerie.

↑ nach oben
+~+~+~+~+

Samstag, 6. Juli 2019

Herren 55 machen es spannend

TSC 2010 Krumbach - TC Ay-Senden 4:5

Ein knappes und glückliches 5:4 der Herren 55 in der Bezirksliga! Die Herren 55 traten am Samstag in Krumbach gegen den TSC 2010 Krumbach an, erneut geschwächt durch verletzungsbedingte Ausfälle. Nach den Einzeln stand es 2:4, wobei Hans Vogel und Ingo Trippenfeld ihre Gegner klar beherrschten. Helmut Frankenhauser und Ulli Ewald verloren nur knapp im Match-Tiebreak, Henry Appl und Dieter Friesch hatten keine Chance und verloren glatt.

In den abschließenden Doppeln kam es also darauf an. Alle drei Doppel mussten für einen Sieg gewonnen werden. Hier bewiesen die Sendener Nervenstärke und konnten alle drei Partien für sich entscheiden, wobei es bei Wolfgang Glaser und Helmut Frankenhauser wieder in den Match-Tiebreak ging, den diesmal aber unser Team gewann!

Vor dem abschließenden Heimspiel gegen Wittislingen, in dem allerdings Ingo Trippenfeld fehlen wird, ist Senden weiter ohne Niederlage Tabellenführer.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Hans Vogel 6:0, 6:0
Ingo Trippenfeld 6:1, 6:3
Helmut Frankenhauser 6:1, 1:6, 7:10
Ulrich Ewald 6:3, 4:6, 9:11
Heinrich Appl 1:6, 0:6
Dieter Friesch 4:6, 0:6

Doppel:
Hans Vogel / Ulrich Ewald 6:3, 6:2
Wolfgang Glaser / Helmut Frankenhauser 6:7, 6:1, 10:7
Ingo Trippenfeld / Dieter Friesch 6:2, 6:0

↑ nach oben
+~+~+~+~+

Samstag, 29 Juni 2019

Herren 55 bleiben an der Tabellenspitze

BC Schretzheim - TC Ay-Senden 4:5

Trotz Ausfällen weiter erfolgreich: Unsere Herren 55 mussten bei ihrem Auswärtsspiel verletzungsbedingt auf Gerolf Scherer und Herbert Roth verzichten. An ihrer Stelle übernahmen Henry Appl und Dieter Friesch.

Die leichteste Aufgabe hatte diesmal Hans Vogel: Sowohl Einzel als auch Doppel gewann er ohne Spiel "w.o.". Nach den Einzeln stand es 3:3, nachdem Dieter Friesch in seinem ersten Einsatz souverän gewonnen hatte und auch Ingo Trippenfeld mit seinem Gegner keine Mühe gehabt hatte. Helmut Frankenhauser verlor ganz knapp im Matchtiebreak und auch Ulli Ewald und Henry Appl zogen den Kürzeren.

Ein Doppel ging, wie gesagt, ohne Spiel an Senden. Den entscheidenden fünften Punkt machten Ingo Trippenfeld und Henry Appl im dritten Doppel knapp mit 7:5 und 6:4.

Das nächste Spiel haben wir am kommenden Samstag auswärts gegen den TSC 2010 Krumbach.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Hans Vogel (Gegner w.o.)
Ingo Trippenfeld 6:3, 6:0
Helmut Frankenhauser 4:6, 4:6
Ulrich Ewald 3:6, 1:6
Heinrich Appl 0:6, 2:6
Dieter Friesch 6:0, 6:3

Doppel:
Hans Vogel / Wolfgang Glaser (Gegner w.o.)
Helmut Frankenhauser / Ulrich Ewald 6:7, 4:6
Ingo Trippenfeld / Heinrich Appl 7:5, 6:4

↑ nach oben
+~+~+~+~+

Samstag, 1. Juni 2019

Herren 55 setzen sich an die Tabellenspitze

TC Ay-Senden - TC Memmingen 8:1

Am Wochenende vor der Pfingstpause fand das Heimspiel unserer Herren 55 gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen TC Memmingen statt. Nachdem Henry Appel an diesem Tag aus privaten Gründen verhindert war, spielte Richard Waite und so konnten wir in Bestbesetzung antreten. Es geschah, was keiner vermutet hatte: Bis auf Helmut Frankenhauser konnten alle Spieler ihre Matches gewinnen und so stand der Sieger der Partie schon nach den Einzeln fest!

Auch in den Doppeln waren wir den Memmingern überlegen und gewannen schlussendlich klar mit 8:1. Vor den letzten drei Spielen nach der Pfingstpause liegt unser Team also mit vier Siegen klar an der Spitze der Tabelle.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Hans Vogel 6:0, 1:0 ( Gegner w.o.)
Richard Waite 6:0, 6:1
Ingo Trippenfeld 6:0, 6:1
Helmut Frankenhauser 2:6, 3:6
Gerolf Scherer 6:3, 7:5
Ulrich Ewald 6:2, 6:4

Doppel:
Richard Waite / Wolfgang Glaser 6:0, 7:5
Hans Vogel / Gerolf Scherer 6:2, 6:3
Ingo Trippenfeld / Ulrich Ewald 6:3, 6:0

↑ nach oben
+~+~+~+~+

Samstag, 25. Mai 2019

Dritter Sieg in Folge!

TTC Füssen - TC Ay-Senden 3:6

Auch im dritten Spiel ein Sieg. Drei Spiele, drei knappe Siege lautet die bisherige Bilanz der Herren 55. Am letzten Wochenende musste man allerdings wetterbedingt zwei Mal nach Füssen fahren, um die Punkte zu gewinnen. Ihre Einzel gewannen Hans Vogel, Ingo Trippenfeld und Gerolf Scherer relativ klar, wohingegen Herbert Roth und Helmut Frankenhauser keine Chancen auf einen Sieg hatten. Den wichtigen vierten Punkt im Einzel holte Ulli Ewald, der seinen Gegner trotz 3:6 und 0:4 Rückstand nach über zweieinhalb Stunden mit 10:6 im Matchtiebreak besiegte! Dann kam der Regen...

Aufgrund des Regens am Samstag wurden die Doppel am Sonntag gespielt. Nachdem Herbert Roth sich im Einzel verletzt hatte, musste Henry Appl ran. Im dritten Doppel mit Ulli Ewald waren sie allerdings chancenlos. Den entscheidenden fünften Punkt holten Hans Vogel mit Gerolf Scherer im ersten Doppel und kurz darauf gewannen auch Ingo Trippenfeld mit Helmut Frankenhauser im zweiten Doppel den Matchtiebreak.

Nächste Woche geht es gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen TC Memmingen um die Tabellenführung.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Hans Vogel 6:3, (Gegner w.o.)
Ingo Trippenfeld 6:4, 6:1
Helmut Frankenhauser 1:6, 4:6
Gerolf Scherer 6:0, 6:1
Ulrich Ewald 3:6, 7:6, 10:6
Herbert Roth 1:6, 2:6

Doppel:
Hans / Gerolf 7:5, 6:3
Ingo / Helmut 6:4, 5:7, 10:6
Ulli / Heinrich Appl 3:6, 2:6
↑ nach oben

+~+~+~+~+

Samstag, 18. Mai 2019

Zweites Spiel - zweiter Sieg

SC Vöhringen - TC Ay-Senden 4:5

Auch das zweite Spiel der Saison wurde knapp mit 5:4 gewonnen. Ohne Richard Waite, dafür mit Henry Appelt, traten unsere Herren 55 in der Bezirksliga zum Auswärtsspiel in Vöhringen an. Dabei gab es auf eins ein Duell zwischen Thomas Eitel (Vöhringen) und Hans Vogel (Ay), zwei Spielern, die über viele Jahre hinweg in Ay-Senden in einer Mannschaft gespielt hatten - mit dem besseren Ende für Hans, der 6:2 , 6:3 gewann. Ingo Trippenfeld zeigte eine souveräne Leistung und siegte klar. Ganz knapp ging der dritte Punkt im Einzel an uns, weil Herbert Roth zunächst nicht mit der unorthodoxen Spielweise seines Gegners klarkam. Er kämpfte sich aber in das Spiel und gewann den Match-Tiebreak mit 10:5. Knapp verloren Henry Appelt und Ulli Ewald; Helmut Frankenhauser gab wegen Schulterproblemen auf.

In den abschließenden Doppeln kamen Hans und Wolfgang Glaser (dieser wurde für den verletzten Helmut eingesetzt) und Ingo / Herbert zu klaren Siegen , während das dritte Doppel mit Ulli und  Henry nach zwei vergebenen Matchbällen knapp mit 9:11 im Matchtiebreak verlor.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Hans Vogel 6:2, 6:3
Ingo Trippenfeld 6:0, 6:0
Helmut Frankenhauser 2:6, 0:4
Ulrich Ewald 2:6, 4:6
Heinrich Appl 5:7, 4:6
Herbert Roth 1:6, 6:2, 10:5

Doppel:
Hans / Wolfgang Glaser 6:1, 6:3
Ulli / Henry 7:5, 2:6, 9:11
Ingo / Herbert 6:4, 6:3
↑ nach oben

+~+~+~+~+

Samstag, 11. Mai 2019

Gleich ein knapper Sieg in der neuen Klasse

TC Ay-Senden - SVO Germaringen 5:4

Nachdem unsere Mannschaft im letzten Jahr bei den Herren 50 in der Landesliga als Vorletzter abgestiegen war und mit Thomas Gabriel die letztjährige Nummer eins leider nicht mehr zur Verfügung stand, hat sich unser Team für die aktuelle Saison 2019 eine Altersklasse höher, also bei den Herren 55, und eine Liga tiefer, also in der Bezirksliga, angemeldet. Das erste Spiel auf heimischer Anlage sah den TC Ay Senden nach den Einzeln mit 4:2 gegen den Gast aus Germaringen vorn.

Hans Vogel auf eins, Ingo Trippenfeld auf drei und Herbert Roth auf sechs beherrschten ihre Gegner klar. Spannend machte es Helmut Frankenhauser:  Er brauchte den Match-Tiebreak, denn er dann aber letztendlich deutlich gewann. Richard Waite verlor auf zwei knapp seinen Match-Tiebreak und Ulli Ewald hatte auf fünf leider keine Chance.

In den abschließenden Doppeln machte unser Dreier-Doppel mit Ingo Trippenfeld und Herbert Roth den entscheidenden fünften Punkt! Das erste Doppel (Hans und Richard) verlor knapp den Match-Tiebreak und Helmut und Ulli im Zweierdoppel verloren klar.

Die Saison 2019 fängt für die Herren 55 somit vielversprechend an. Am nächsten Samstag spielt die Mannschaft gegen das Team aus Vöhringen, dessen erstes Spiel witterungsbedingt ausgefallen ist.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel:
Hans Vogel 6:2, 6:0
Richard Waite 6:2, 3:6, 8:10
Ingo Trippenfeld 6:3, 6:2
Helmut Frankenhauser 6:4, 6:7, 10:1
Ulrich Ewald 2:6, 1:6
Herbert Roth 6:1, 6:4

Doppel:
Hans / Richard 4:6, 6:1, 8:10
Ulli / Helmut 2:6, 1:6
Ingo / Herbert 6:1, 6:1


↑ nach oben
+~+~+~+~+