Archiv 2021
Aus dem Vereinsleben:Unsere Mannschaften 2021:
+~+~+~+
Aus dem Vereinsleben 2021
Vereinsmeisterschaften
gemeinsam mit dem TS Senden Wald
Wir freuen uns, dass ab heute, 31. August 2021, unsere Clubmeisterschaften zusammen mit dem TS Senden Wald starten können. Wir haben das breite Teilnehmerfeld in in vier Gruppen aufgeteilt. Ihr erhaltet alle die Gruppeneinteilungen mit Kontaktdaten per E-Mail bzw. in den WhatsApp Gruppen. Bitte organisiert eure drei Gruppenspiele selbstständig und meldet die Ergebnisse nach den Spielen ebenfalls selbstständig an Markus Knödl oder Richard Wittke.
Am 1. Oktober werden die Platzierungsspiele ausgetragen. Bis dahin müssen natürlich alle Gruppenspiele abgeschlossen sein.
Vielen Dank für die rege Teilnahme!
Wir wünschen allen viel Spaß bei den Clubmeisterschaften und spannende Matches!
Gruppe 1
1. Markus Knödl
2. Max Neumerkel
(Markus Vogel und Ahmet Dardere: w.o.)
Markus Knödl |
Markus Vogel |
Ahmet Dardere |
Max Neumerkel |
|
---|---|---|---|---|
Markus Knödl |
X | X | 6:2, 6:2 | |
Markus Vogel |
X | X | X | |
Ahmet Dardere |
X | X | X | |
Max Neumerkel |
2:6 2:6 | X | X |
Gruppe 2
1. Richard Wittke
2. Tilo Brandt
3. Lukas Eberhardt
(Pierre Sommer: w.o.)
Richard Wittke |
Tilo Brandt |
Pierre Sommer |
Lukas Eberhardt |
|
---|---|---|---|---|
Richard Wittke |
7:5, 6:4 | 7:5, w.o. | 3:6 2:6 | |
Tilo Brandt |
5:7, 4:6 | X | 7:5, 6:4 | |
Pierre Sommer |
5:7, w.o. | X | X | |
Lukas Eberhardt |
6:3, 6:2 | 5:7, 4:6 | X |
Gruppe 3
1. Heiko Stahl
2. Markus Hohlweck
3. Luca Malleber
(Holger Schlumpberger w.o.)
Holger Schlumpberger |
Luca Malleber |
Heiko Stahl |
Markus Hohlweck |
|
---|---|---|---|---|
Holger Schlumpberger |
X | 5:7, 3:6 | 6:3, 6:3 | |
Luca Malleber |
X | 0:6, 0:6 | 5:7, 4:6 | |
Heiko Stahl |
7:5, 6:3 | 6:0, 6:0 | 6:1, 6:1 | |
Markus Hohlweck |
3:6, 3:6 | 7:5, 6:4 | 1:6, 1:6 |
Gruppe 4
1. Jochen Denzel
2. Kai Hübner
3. Rouven Lambert
4. Alexander Müller
Rouven Lambert |
Jochen Denzel |
Kai Hübner |
Alexander Müller |
|
---|---|---|---|---|
Rouven Lambert |
4:6, 2:6 | 1:6, 4:6 | 6:1, 4:6, 10:7 | |
Jochen Denzel |
6:4, 6:2 | 6:2, 6:2 | 6:2, 6:1 | |
Kai Hübner |
6:1, 6:4 | 2:6, 2:6 | 6:0, 6:0 | |
Alexander Müller |
1:6, 6:4, 7:10 | 2:6, 1:6 | 0:6, 0:6 |
Talentino-Tennis-Camp

Unser Kinder-Tennis-Camp in der letzten Ferienwoche kam bei unseren Kids wieder super an. Vier Tage mit schönem Tenniswetter und jeweils zwei Trainingseinheiten bei unseren Trainern Richard und Max gaben genug Gelegenheit, Schläge und Technik zu verbessern, Spielpraxis zu gewinnen und viel Spaß zu haben.


+~+~+
Herren 2021
+~+~+~+
Sonntag, 1. August 2021
Herren: Vizemeister!
TC Weißenhorn II - TC Ay-Senden 3:6
Nachdem unsere Herrenmannschaft am letzten Spieltag mit dem Sieg gegen den Tabellenzweiten selbst auf Platz zwei vorgerückt war, wollten sie diesen Platz im letzten Punktspiel natürlich behaupten. Die Voraussetzungen waren so lala. Zum einen fehlte der eigentlich eingeplante Yannik verletzt, zum anderen regnete es. Und regnete. Und regnete. Aber was soll's? Spielt man halt trotzdem!Auf drei Plätzen starteten Markus, Lukas und Adrian. Diesmal war Lukas als erster fertig, weil sein Gegner sich verletzte und aufgeben musste. Es hätte aber auch so gut ausgesehen für uns. Markus gewann souverän. Und Adrian lieferte vor allem im zweiten Satz ein gutes Spiel ab, verlor aber leider. 2:1 für uns.

Richard, Max und Luca zogen nach. Richard gewann klarer, als es das Ergebnis vermuten lässt. Max unterlag knapp. Dafür spielte Luca heute super und holte den vierten Punkt. 4:2 nach den Einzeln.
Rechtzeitig für die Doppel (so gegen 14 Uhr) ließ der Regen endlich nach. Ein Doppel musste noch mindestens gewonnen werden, um den Sieg zu sichern. Die Jungs stellten mit Markus und Lukas zwei solide Doppelspieler ins Zweierdoppel. Richard und Max übernahmen das Einserdoppel und Luca und Adrian das Dreierdoppel.

Markus und Lukas ließen keinen Zweifel aufkommen, dass dieser Punkt uns sicher war. Mit einer klaren "Brille" fegten sie das gegnerische Doppel vom Platz. Richard und Max taten sich gegen die gegnerische Eins und Zwei nicht ganz so leicht, doch sie siegten trotzdem sicher. Da machte es auch nichts mehr aus, dass Luca und Adrian ihr Doppel (mit einem eingewechselten frischen Spieler seitens der Gegner) abgeben mussten!
6:3! Auswärts! Vizemeister!
Gratulation an unser Team und herzliche Glückwünsche an den verdienten Meister, den SC Vöhringen!

Hinten von links: Adrian Olschar, Luca Malleber, Max Neumerkel, Richard Wittke
Vorne von links: Markus Vogel, Lukas Eberhardt
Nicht auf dem Bild: Ahmet Dardere, Yannik Walther
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Richard Wittke 7:5, 6:4
Markus Vogel 6:1, 6:2
Max Neumerkel 4:6, 4:6
Lukas Eberhardt 4:1 (Gegner w.o.)
Luca Malleber 6:4, 6:3
Adrian Olschar 1:6, 4:6
Richard Wittke / Max Neumerkel 6:4, 6:1
Markus Vogel / Lukas Eberhardt 6:0, 6:0
Luca Malleber / Adrian Olschar 4:6, 0:6
Weitere Bilder gibt es hier in unserer Galerie.
+~+~+~+
Sonntag, 18. Juli 2021
Herren: Sieg gegen Tabellenzweiten
TC Ay-Senden - FC Gundelfingen III 6:3
Wie die Gäste aus Gundelfingen einzuschätzen waren, war ein großes Fragezeichen für unsere Herren. Aber unser Team schlug sich gut!Richard hatte mal wieder einen Linkshänder als Gegner. Der erste Satz war hart umkämpft und er holte ihn sich noch über den souverän gespielten Satztiebreak. Aber dann hatte der Gegner bei den entscheidenden Punkten die Nase vorn und gewann nicht nur den zweiten Satz, sondern leider auch noch den Matchtiebreak.

Auch Markus tat sich überraschend schwer gegen seinen jungen Kontrahenten. Obwohl er keinen Satz abgab, war es doch ganz schön knapp. Ebenso bei Ahmet, der schon gestern bei den Herren 40 am Start gewesen war. Dank seiner guten Nerven konnte er trotz verlorenem Satztiebreak im zweiten Satz noch den Matchtiebreak holen. Und Lukas musste ebenfalls nach klarem Satzgewinn im ersten Satz im zweiten durch den Satztiebreak, den er aber fürs Team gewinnen konnte. Luca holte sein Spiel nach starkem ersten und knapperem zweiten Satz ebenfalls. Adrian konnte dagegen gegen seinen großgewachsenen Gegner nichts ausrichten. 2:4 nach den Einzeln. Das Pokern begann.

Zum Glück machten die Jungs in den Doppeln alles richtig. Sie rechneten mit einem starken Einserdoppel und stellten im Gegenzug Zweier- und Dreierdoppel stark auf. Und genauso kam's: Richard und Adrian zogen dann zwar - wie vorhergesehen - gegen die beiden stärksten Gäste den Kürzeren, aber Lukas und Max konnten genau wie Markus und Luca ihre Doppel dominieren.

Damit machte unser Herrenteam in der Tabelle wieder einen Sprung nach oben und grüßt jetzt von Platz zwei. Nach einem spielfreien Wochenende nächste Woche steht dann als letztes am 1. August das Spiel gegen den TC Weißenhorn II an.

Hinten von links: Adrian Olschar, Ahmet Dardere, Markus Vogel, Luca Malleber, Richard Wittke, Max Neumerkel
Vorne von links und von rechts: Lukas Eberhardt
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Richard Wittke 7:6, 0:6, 6:10
Markus Vogel 7:5, 7:6
Ahmet Dardere 6:4, 6:7, 10:7
Lukas Eberhardt 6:2, 7:6
Luca Malleber 6:2, 7:5
Adrian Olschar 0:6, 0:6
Richard Wittke / Adrian Olschar 0:6, 1:6
Lukas Eberhardt / Max Neumerkel 6:0, 6:3
Markus Vogel / Luca Malleber 6:0, 6:4
Weitere Bilder gibt es hier in unserer Galerie.
+~+~+~+
Sonntag, 11. Juli 2021
Herren: Vöhringen zu stark
SC Vöhringen - TC Ay-Senden 7:2
Dass es gegen den Tabellenführer Vöhringen nicht leicht werden würde, war uns schon vorher klar. Aber dann lief auch noch einiges schief: Krankheit, Verletzungen, andere Verpflichtungen... Unser Team musste schon geschwächt antreten. Und tatsächlich waren auch gleich ein Einzel und ein Doppel perdu, weil Max sich doch zu schlecht fühlte, um seine Matches bestreiten zu können. Immerhin hat er's versucht - danke!Richard startete stark gegen seinen noch stärkeren Gegner. Beim Stand von 2:1 für ihn kam der Wolkenbruch. Die Plätze standen dermaßen unter Wasser, dass man eigentlich gar nicht gedacht hätte, dass der Spieltag beendet werden könnte. Aber nach einer längeren Pause ging's doch weiter. Leider kam Richard nach der Pause deutlich schlechter wieder zurück ins Spiel als sein Gegner und dieses Match ging verloren.
Markus machte es mal wieder ganz spannend. Beim Stand von 0:5 und zwei Satzbällen gegen sich probierte er es mal mit einem andern Schläger und einer anderen Taktik - und holte nicht nur den ersten Satz noch 7:5, sondern gewann insgesamt sein Match! Wow!

Max versuchte es zwar, merkte aber schnell, dass es doch nicht ging und gab sein Match (w.o.) ab.
Lukas holte den zweiten Mannschaftspunkt. Er hatte sein Spiel komplett im Griff.
Luca lag erst hinten, dann vorne, dann wieder hinten. Obwohl er die ganze Zeit knapp daran war, das Spiel für sich zu entscheiden, gewann schließlich doch der Gegner. Schade!
Und Adrian kam mit der Spielweise seines Gegners überhaupt nicht zurecht. Die Regenpause half da auch kein bisschen.

Tja. 2:4 nach den Einzeln und ein Doppel musste ja sowieso abgegeben werden. Diese Begegnung war bereits für uns verloren. Also sprachen sich unsere Jungs mit den Gegnern ab, dass die beiden zu spielenden Doppel doch einfach so viel Spaß machen sollten wie möglich. Statt auf Taktik zu setzen spielten also zwei starke Einserdoppel gegeneinander und das zweite Doppel nach Lust und Laune (Lust und Laune waren bei uns Lukas und Luca).
Sowohl Richard und Markus als auch Lukas und Luca schlugen sich wacker, unterlagen aber schließlich.

Spaß hat's unserem Team trotzdem gemacht, auch wenn der Erfolg auf Seiten unserer Gastgeber war. Glückwunsch an Vöhringen!
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Richard Wittke 2:6, 1:6
Markus Vogel 7:5, 6:3
Max Neumerkel 0:1 w.o.
Lukas Eberhardt 6:3, 6:0
Luca Malleber 4:6, 2:6
Adrian Olschar 0:6, 0:6
Richard Wittke / Markus Vogel 4:6, 3:6
Lukas Eberhardt / Luca Malleber 3:6, 3:6
Max Neumerkel / Adrian Olschar w.o.
Weitere Bilder gibt es hier in unserer Galerie.
+~+~+~+
Sonntag, 4. Juli 2021
Herren: erste Niederlage
TC Ay-Senden - SV Aufheim 4:5
Die gute Nachricht: Yannik war da. Die schlechte Nachricht: Hat auch nichts genutzt.
Trotz Umzugs ist Yannik unseren Herren treu geblieben und hat sich auf den Weg gemacht, das Team beim Heimspiel zu unterstützen. Leider liefen schon die Einzel in vier Fällen grandios schlecht.
Richard kam gegen den starken Linkshänder nicht wie gewollt zum Zug, Markus war nicht so recht auf der Höhe, Luca fand nicht ins Spiel und unser Newcomer Adrian machte zwar kein übles Spiel, sammelt aber erstmal vor allem noch Erfahrung im Spielbetrieb. Immerhin konnten Yannik und Max - über den Matchtiebreak - ihre Einzel gewinnen!

2:4 Zwischenstand - Erinnerungen an letztes Jahr wurden wach, wo wir bei genau diesem Spielstand noch alle Doppel geholt hatten.
Aber: Ooops, we didn't do it again. Obwohl das Zweierdoppel mit Yannik und Luca und das Dreierdoppel mit Markus und Adrian gewannen, war das Einserdoppel mit Richard und Max zwar nicht wirklich so viel schlechter, verlor aber schließlich doch.

Glückwunsch an die Aufheimer Jungs, die es diesmal einfach besser gemacht haben!
Das war's dann leider auch schon wieder mit der Tabellenführung: Neuer Spitzenreiter ist der SC Vöhringen, den wir nächste Woche als Gegner haben werden!
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Richard Wittke 2:6, 2:6
Markus Vogel 3:6, 3:6
Yannik Walther 3:6, 7:5, 10:6
Max Neumerkel 7:5, 4:6, 10:5
Luca Malleber 0:6, 1:6
Adrian Olschar 2:6, 1:6
Richard Wittke / Max Neumerkel 1:6, 4:6
Yannik Walther / Luca Malleber 6:2, 7:6
Markus Vogel / Adrian Olschar 6:3, 6:4
Weitere Bilder gibt es hier in unserer Galerie.
+~+~+~+
Sonntag, 20. Juni 2021
Herren: Tabellenführer!
TS Weißenhorn III - TC Ay-Senden 1:8

Hinten von links: Richard Wittke, Lukas Eberhardt, Max Neumerkel, Luca Malleber
Vorne von links: Markus Vogel, Adrian Olschar
Das erste Auswärtsspiel... Da beim TS Weißenhorn nur vier Plätze zur Verfügung stehen, auf denen heute mit zwei Mannschaften gespielt werden sollte, fing der Spieltag für unsere Herren schon um neun an. Gut gedacht - aber das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung: Anhaltender Gewitterregen verzögerte den Beginn. Aber dann ging's doch endlich los.
Markus auf Zwei machte kurzen Prozess. Und während Villabajo (alle anderen) noch spielte, konnte Villarriba (Markus) schon den Platz schrubben.


Luca auf Fünf fing an wie die Feuerwehr und haute seinem Gegner die Bälle um die Ohren. Das wurde heute ein ganz klarer Sieg für ihn. Adrian, unsere Sechs, hielt im ersten Satz noch gut mit, kam aber durch die Regenunterbrechung aus dem Tritt und musste seinem Gegner das Match überlassen.
Richard auf Eins hatte seinen Gegner heute gut im Griff und erhöhte die Plusbilanz auf 3:1. Dann durfte Max auf Drei ran und schließlich Lukas auf Vier - und beide siegten. 5:1 nach den Einzeln. Da konnte unser Team mal ganz entspannt in die Doppel gehen!

Unser Einserdoppel Richard und Markus hatte im gegnerischen Doppel einen neuen Spieler gegen sich. Das machte unserem Duo heute aber gar nichts aus. Sie holten souverän den Sieg. Lukas und Luca machten auch nicht viel Federlesens und holten den siebten Teampunkt.
Spannend wurde es dann aber noch im Dreierdoppel mit Max und Adrian. Nach anfänglicher Führung begannen die zwei in der Hitze ein wenig zu "welken" und verloren den ersten Satz. Auch den Gegnern merkte man dann aber die Anstrengung an. Das mobilisierte die letzten Kräfte in unseren Spielern, die sich wieder aufrappelten und den zweiten Satz klar holten. Im Matchtiebreak spielte unser Team - mit seelischer Unterstützung aller anderer Spieler am Spielfeldrand - dann mit kühlem Kopf und dem nötigen Siegeswillen und holte tatsächlich auch noch diesen Punkt! Spitze!


Die Ergebnisse im Einzelnen:
Richard Wittke 6:3, 6:0
Markus Vogel 6:1, 6:0
Max Neumerkel 6:1, 6:1
Lukas Eberhardt 6:2, 6:2
Luca Malleber 6:4, 6:2
Adrian Olschar 3:6, 0:6
Richard Wittke / Markus Vogel 6:2, 6:0
Lukas Eberhardt / Luca Malleber 6:4, 6:0
Max Neumerkel / Adrian Olschar 4:6, 6:4, 10:4
Weitere Bilder gibt es hier in unserer Galerie.
+~+~+~+
Sonntag, 13. Juni 2021
Herren: Haarscharf zum Sieg
TC Ay-Senden - TV Bellenberg 5:4

Hinten von links: Richard Wittke, Max Neumerkel, Luca Malleber
Vorne von links: Lukas Eberhardt, Markus Vogel, Adrian Olschar
Voller Vorfreude und ein bisschen aufgeregt starteten unsere Herren ins erste Punktspiel der Saison. Die Einzel gegen unsere Gäste vom TV Bellenberg starteten auf vier Plätzen. Markus, Lukas, Luca und Adrian durften in der ersten "Schicht" ran.
Unser Zweier Markus konnte seine Erfahrung und den Gegner ausspielen und gewann deutlich. Lukas machte es wie immer: spannend. Nachdem er den ersten Satz klar gewonnen hatte, gab er den zweiten ebenso deutlich ab. Aber der König der Matchtiebreaks ließ schlussendlich doch nichts anbrennen und machte den zweiten Punkt fürs Team. Nach tollen Trainingsleistungen war es für Luca bitter, dass er erst spät ins Match fand und sein Spiel abgeben musste. Unsere Youngster Adrian schließlich bestritt sein allererstes Punktspiel überhaupt und machte seine Sache sehr gut. Trotz der Auftaktniederlage für ihn war das ein sehr vielversprechender Start. Daumen hoch!
Es stand also 2:2, als die beiden letzten Einzel begannen. Richards enorm laufstarker Gegner hatte heute einen tollen Tag erwischt, bei dem auch jeder Lob noch die Linie streichelte. Obwohl Richard im zweiten Satz nah dran war am Satzausgleich, reichte es schließlich doch nicht. Max blieb dafür gegenüber seinem Gegner die nötige Nasenspitze vorne und holte den Sieg.
3:3 nach Einzeln. Jetzt bloß nichts falsch machen in den Doppeln!

Mit den Doppeln nach der Setzliste (1 und 2, 3 und 4, 5 und 6) wollten unsere Jungs den Sieg holen. Max und Lukas waren als erste fertig und hatten einen deutlichen Sieg herausgespielt. Genauso deutlich fiel die Niederlage von Luca und Adrian aus. Jetzt kam es auf das Einserdoppel an - und hier machten unsere Spieler die Sache echt noch richtig spannend. Den ersten Satz hatten Richard und Markus klar gewonnen. Aber im zweiten klappte plötzlich das, was im ersten so einfach gewirkt hatte, nicht mehr. Es ging in den Matchtiebreak. Beim Stand von 1:4 gegen sich wurde es den Heim-Fans schon mulmig, aber dann berappelten sich unsere Beiden wieder und gewannen schließlich mit 10:6 den Matchtiebreak, das Spiel und damit auch den entscheidenden Punkt zum heutigen Sieg.


Die Ergebnisse im Einzelnen:
Richard Wittke 3:6, 6:7
Markus Vogel 6:2, 6:2
Max Neumerkel 6:4, 6:4
Lukas Eberhardt 6:2, 2:6, 10:2
Luca Malleber 2:6, 4:6
Adrian Olschar 0:6, 2:6
Richard Wittke / Markus Vogel 6:2, 4:6, 10:6
Max Neumerkel / Lukas Eberhardt 6:0, 6:1
Luca Malleber / Adrian Olschar 0:6, 1:6
Weitere Bilder gibt es hier in unserer Galerie.
+~+~+~+
Herren 40
+~+~+~+
Samstag, 24. Juli 2021
H40: Hoch auf Platz 4!
TC Ay-Senden - TC Neugablonz 9:0
Es war kalt! Es war nass! Es war geil!!!
Von links: Holger Schlumpberger, Rouven Lambert, Alex Müller (vorne), Benny Prötzel (hinten), Kai Hübner, Ahmet Dardere
Im letzten Saisonspiel der Herren 40 daheim war das einzige, was die bärenstarke Manschaftsleistung zum Zittern hätte bringen können, das Wetter, das mit kühlen Temperaturen und ordentlich Nass von oben zum Saisonabschluss aufwartete. Aber die Plätze blieben bespielbar und der Regen konnte trotz Unterbrechungsphase dem beginnenden Spielfluss nichts anhaben. Wie angekündigt waren alle heiß darauf, die Saison mit einer Positionsverbesserung zu krönen und somit ließen die 40er höchst motiviert dem Gast aus Neugablonz auf allen Positionen von Anfang an keine Chance, dieses Vorhaben zu gefährden.
Benny auf eins war zurück aus dem Urlaub und verstärkte somit wie gewohnt das Team und nachdem er seinen Gegner mit einer "Brille" vom Platz fegte, war auch klar, dass er sich in seiner wohlverdienten Auszeit akribisch und äußerst fokusiert auf sein Comeback vorbereitet haben musste


Rouven hatte heute ausnahmsweise mal auch keinen Bock auf Zitterpartie mit Matchtiebreak und musste bei seinem Punktbeitrag nur ein Spiel abgegeben. Kai auf fünf stieg in die Saison nach zweijähriger Spielpause nicht nur wie Phönix aus der Asche ein, sondern regelmäßig auch in die Lüfte über dem Platz, um seinen Gegner vom selbigen zu schmettern (der sich zu seinem Leidwesen eine lupenreine Brille aufsetzten lassen musste). Last but not least und an dem heutigen Spieltag alle überstrahlend und herauszuheben stand Alex als "Man of the Match". Nervenstark und in stoischer Ruhe im Matchtiebreak in seinem Einzel und BOOMbastischer Durchschlagskraft im Doppel mit Holger.

Zu guter Letzt komplettierten Ahmet & Benny und Kai & Rouven in wirklich hochwertigen und sehenswerten Doppelspielen den höchste Sieg der 40er seit ihrem Bestehen.
Wir bedanken uns bei allen treuen Zuschauern und Supportern während der Saison und freuen uns jetzt schon wieder auf die kommende im nächsten Jahr 2022!!!!
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Benjamin Prötzel 6:0, 6:0
Ahmet Dardere 7:6, 6:2
Holger Schlumpberger 6:2, 6:4
Rouven Lambert 6:1, 6:0
Kai Hübner 6:0, 6:0
Alexander Müller 3:6, 6:3, 10:6
Benjamin Prötzel / Ahmet Dardere 6:0, 6:2
Rouven Lambert / Kai Hübner 7:6, 6:1
Holger Schlumpberger / Alexander Müller 6:2, 6:1
+~+~+~+
Samstag, 17. Juli 2021
H40: Heimsieg!
TC Ay-Senden - TC Illertissen II 7:2
Der Stachel der hohen Auswärtsniederlage im Allgäu letzte Woche saß tief. Umso höher war unsere Motivation für eine Revanche, was ein an sich unschuldiger, teilweise völlig überforderter, aber sehr sympathischer "Gegner" aus Illertissen zu spüren bekam.In den Einzel wurden auf drei Positionen durch Holger, Andi Moser und Markus klare Brillen verteilt. Ahmet und Rouven blieben in ihren engeren Spielen konzentriert und gaben sich bei den jeweiligen Spielentscheidungen keine Blöße. Auch Andi Wechs kämpfte bis zum Schluss und musste sich erst im Matchtiebreak unglücklich geschlagen geben.

Von links: Ahmet Dardere, Holger Schlumpberger, Kai Hübner, Rouven Lambert, Andreas Wechs, Markus Hohlweck, Andreas Moser
Mit 5:1 nach den Einzel war der Heimsieg vorzeitig perfekt und das Einserdoppel war durch w.o. des Gegners auch schon entschieden. Ein weiterer Sieg und eine Niederlage in den anderen beiden Doppeln waren nur noch für den Spielberichtsbogen wichtig, wurden aber trotzdem kämpferisch und mit ganzem Willen zum schlussendlichen 7:2 geführt.
Jetzt geht's nächste Woche gegen den direkt vor uns liegenden Tabellennachbarn aus Neugablonz und ein Positionstausch ist das klar anvisierte Ziel. Auf geht's, Männers, pack mer's!!!
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Ahmet Dardere 7:6, 7:6
Holger Schlumpberger 6:0, 6:0
Rouven Lambert 7:5, 1:6, 10:7
Andreas Moser 6:0, 6:0
Markus Hohlweck 6:0, 6:0
Andreas Wechs 5:7, 6:4, 9:11
Ahmet Dardere / Holger Schlumpberger Sieg (Gegner w.o.)
Rouven Lambert / Andreas Moser 6:1, 6:2
Markus Hohlweck / Andreas Wechs 3:6, 3:6
+~+~+~+
Samstag, 10. Juli 2021
H40: Ups!
TeG Allgäuer Tor - TC Ay-Senden 8:1
Im Auswärtsspiel beim Tabellendritten "Allgäuer Tor" kamen unsere Herren 40 ordentlich unter die Räder und wurden insgesamt mit 1:8 unter Wert geschlagen. Der Gegner - spekulierend, dass unsere nominelle Nummer eins Benn< mit auflaufen würde - wartete mit einem eigens hierfür ausgewählten Spieler auf, der bis vor zwei Jahren selbst eine LK 7 aufzuweisen hatte
0:6 nach den Einzeln und nur noch eines im Sinn: Nicht die Höchststrafe kassieren! Also "opferten" sich Ahmet und Alex im Einserdoppel und Holger und Markus im Zweierdoppel, um Rouven und Kai im Dreierdoppel die Chance auf einen Ehrenpunkt zu ermöglichen. Der war nun natürlich Mannschafts-Ehrensache und dementsprechend angespornt konnte der Auftrag erfüllt werden!
Nächste Woche im Heimspiel wird "zurückgeschlagen" und alle sind höchst motiviert, den nächsten Gegner aus Illertissen in der Tabelle weiter hinter uns zu lassen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Ahmet Dardere 1:6, 1:6
Holger Schlumpberger 0:6, 3:6
Rouven Lambert 0:6, 2:6
Kai Hübner 2:6, 6:4, 5:10
Markus Hohlweck 1:6, 2:6
Alexander Müller 3:6, 0:6
Ahmet Dardere / Alexander Müller 0:6, 0:6
Holger Schlumpberger / Markus Hohlweck 3:6, 2:6
Rouven Lambert / Kai Hübner 6:3, 6:1
+~+~+~+
Samstag, 26. Juni 2021
H40: Schade - so knapp!
TC Ay-Senden - TSV Buch 4:5
Bei hervorragenden äußeren Bedingungen hatte unsere Herren-40-Mannschaft den Tabellenführer aus Buch zu Gast. Nicht in Bestbesetzung, aber dennoch mit einer schlagkräftigen Truppe, konnte unser Team dem Gegner wirklich alles abverlangen. Zum Schluss fehlte eigentlich nur das Quäntchen Glück, um den Sieg einzufahren...In den Einzeln hatten Rouven und Alex den starken Gegnern leider nicht sehr viel entgegenzusetzen und die Partien gingen relativ deutlich verloren, was bei beiden nicht am Einsatzwillen lag, Vielmehr hatten die Gegner einen richtig guten Tag erwischt, an dem fast alles gelang. Markus fehlte leider in den entscheidenden Situationen die Konstanz im Spiel und so ging trotz seiner sehr guten Leistung auch dieses Match knapp an die gegnerische Mannschaft.
Einen perfekten Einstand konnte jedoch unser Rückkehrer Kai erzielen. Nach längerer Tennispause besiegte er den guten Gegner mit einer tollen Leistung schließlich im Matchtiebreak. Glückwunsch – weiter so Kai!
Ahmet musste sich einem extrem starken Gegner stellen. Die Folge waren unglaublich lange Ballwechsel, die den Kontrahenten alles abverlangten. Ohne eine wirkliche Schwächephase im Spiel konnte Ahmet den schon siegessicheren Gegner schließlich in die Knie zwingen und im Matchtiebreak den wichtigen Sieg für das Team erringen. Das Einser-Match hingegen verlief extrem einseitig, zumal der Gegner aus Buch versuchte, Bennys Tempo mitzugehen. Da wurde der Klassenunterschied nur zu deutlich und der gegnerische Spieler mit einer sogenannten "Brille" vom Platz gefegt.
Und wieder mal 3:3 nach den Einzeln. Die Entscheidung musste in den Doppeln fallen!
Im Einserdoppel ließen Rouven und Benny nichts anbrennen und konnten klar gewinnen. Leider ging das Dreierdoppel ebenso klar an das Team aus Buch. 4:4 - spannender geht es kaum! Ahmet und Kai als Zweierdoppel spielten eine hervorragende Partie, mussten jedoch schließlich leider ihren körperlich anstrengenden Einzeln Tribut zollen und konnten diesmal ihren dritten, diesmal gemeinsamen, Matchtiebreak des Tages nicht auch noch gewinnen: Das hatte für die Mannschaft die knappe Niederlage zur Folge.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Benjamin Prötzel 6:0, 6:0
Ahmet Dardere 4:6, 7:4, 10:8
Rouven Lambert 1:6, 0:6
Kai Hübner 5:7, 6:4, 10:3
Markus Hohlweck 4:6, 5:7
Alexander Müller 1:6, 0:6
Benjamin Prötzel / Rouven Lambert 6:2, 6:3
Ahmet Dardere / Kai Hübner 6:7, 6:4, 6:10
Markus Hohlweck / Alexander Müller 1:6, 1:6
+~+~+~+
Samstag, 19. Juni 2021
H40: Auswärtssieg!
TTC Reutti - TC Ay-Senden 2:7

Beginnend auf drei Plätzen wurde mit den „geraden Zahlen“ der Grundstein gelegt. Während "Ahmet Zuverlässig" auf Zwei wie immer keine Zweifel an der Platzhoheit aufkommen ließ und den Sieg souverän einfuhr, begann das Match für Rouven auf Vier mal wieder mit großen Fragezeichen. Nach dem Verlust des ersten Satzes schaffte er es, sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen und die nötige Konzentration zu sammeln. Obwohl wahrscheinlich keiner mehr einen Cent darauf gewettet hätte, konnte er das Spiel noch drehen und mit einem souverän gespielten zweiten Satz und Nervenstärke im Matchtiebreak hinten heraus einen deutlichen Sieg erspielen.

Alex im dritten Einzel musste sich zwar seinem Gegner geschlagen geben; das Ergebnis spiegelte aber nicht ansatzweise Leistung, Einsatzwillen und Augenhöhe mit seinem Kontrahenten wider, dem er über das ganze Match hinweg alles abverlangte – weiter, Alex!!!

Benny durfte zum Leidwesen seines Gegners wieder an der Spitze ran und scheinbar auch an dessen Nerv, so war dieser Einzelsieg kurz und schmerzlos und ein weiterer bravouröser Punkt auf dem Weg zum Auswärtssieg. Den nächsten Punkt holte auf Fünf unser Ass im Ärmel, Andi Moser, der sich nach dem letzten Heimspiel viel vorgenommen hatte und alles davon umsetzen konnte. Weder hinsichtlich Tempo, noch Technik und vor allem nicht im Siegeswillen konnte ihm sein Gegner die Stirn bieten. THE HOFF (Holgi the Man



Nach der Pflicht folgte die Kür: Benny und Holgi legten in ihrem Doppel kurz und schmerzlos mit einem klaren Sieg nach. Rouven und Andi wollten ihre heutige Leistung auch nicht trüben und gingen ähnlich deutlich als Sieger vom Platz. Im dritten Doppel hatte die Heimmannschaft einen guten und frischen Spieler auf den Platz geschickt und holte noch einen Ehrenpunkt. Alex und Ahmet mussten sich – sichtlich von der Hitze gezeichnet - geschlagen geben. Aber das konnte die Stimmung und den wohlverdienten 7:2-Erfolg nicht wirklich trüben.…
SO SEHEN SIEGER AUS:

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Benjamin Prötzel 6:0, 6:1
Ahmet Dardere 6:0, 6:2
Holger Schlumpberger 6:1, 6:4
Rouven Lambert 2:6, 6:0, 10:4
Andreas Moser 6:1, 6:0
Alexander Müller 2:6, 2:6
Benjamin Prötzel / Holger Schlumpberger 6:0, 6:0
Ahmet Dardere / Alexander Müller 2:6, 1:6
Rouven Lambert / Andreas Moser 6:1, 6:1
Weitere Bilder gibt es hier in unserer Galerie.
+~+~+~+
Samstag, 12. Juni 2021
H40: Knappe Niederlage im ersten Spiel
TC Ay-Senden - FC Westerheim 4:5

In einem insgesamt spannenden und sehr gut besuchten Heimspiel gingen auf drei Plätzen zuerst Ahmet auf Zwei, Rouven auf Vier, und Markus H. auf Sechs an den Start. Die Vorfreude, endlich wieder "normal" Tennis spielen zu dürfen, war riesig und die Stimmung dementsprechend großartig,
Unser Gegner kam quasi in Bestbesetzung und bis auf die Einserpaarung mit auf allen Positionen besseren LKs. Wie gewohnt konnte das Ahmet wenig schocken und er zwang seinen Gegner mit seinem unaufgeregten und grundsoliden Tennis in die Knie. In den Parallelspielen konnten Rouven und Markus denselben Anspruch an sich selbst leider nicht erfüllen und unterlagen frei nach dem Motto: "Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach" (und die jeweiligen Gegner halt einfach bissi stärker).

Im zweiten Durchgang kamen neben Benny noch Holger und Andi M. zum Zug und traten an, um die Spieltendenz wieder zurechtzurücken. Dem wie erwähnt souveränen Sieg von Benny folgte Holger in seiner bekanntermaßen spielerisch starken Art und Weise und er ließ von Beginn an keinen Zweifel daran, wer den Platz als Sieger verlassen würde (er!) . Jetzt lag es also an Andi, ob es zum zwischenzeitlichen Ausgleich oder gar zur Führung nach den Einzeln reichen sollte. Leider wurde es der Ausgleich. Nicht etwa, weil der Gegner der bessere Spieler war, sondern weil er als alter Hase Andis spielerische Qualität nicht zur Entfaltung kommen ließ und zu zermürben wusste. Mit sich selbst hadernd - was wir ja alle aus eigener leidvoller Erfahrung kennen - kam die Steigerung schlussendlich zu spät, um am doch zu deutlichen Ergebnis noch etwas zu ändern.

Also 3:3 nach den Einzeln, Spannung pur und alles offen...
Nach gemeinschaftlichen Pow-Wow und taktischen Rechenspielen fällten wir die Entscheidung: Benny/Rouven, Holger/Ahmet und Andi/Markus sollten's und wollten's richten. Leider vergebene Liebesmüh. Es hat nur noch für einen Punkt im knapp gewonnenen Einserdoppel gereicht, dem zwei deutliche Niederlagen gegenüberstanden.
Wir gratulieren den alles in allem verdienten Siegern aus Westerheim und freuen uns auf eine Revanche


Die Ergebnisse im Einzelnen:
Benjamin Prötzel 6:4, 6:4
Ahmet Dardere 6:3, 6:3
Holger Schlumpberger 6:2, 6:1
Rouven Lambert 3:6, 0:6
Andreas Moser 4:6, 1:6
Markus Hohlweck 2:6, 0:6
Benjamin Prötzel / Rouven Lambert 7:5, 6:4
Ahmet Dardere / Holger Schlumpberger 1:6, 1:6
Andreas Moser / Markus Hohlweck 1:6, 1:6
+~+~+~+